Wofür Recruiting-Software?
Recruiting-Softwares sind dafür entwickelt, die Personalbeschaffung mithilfe digitaler Hilfsmittel zu vereinfachen, zu verschnellern und kostengünstiger zu machen. Angefangen mit dem Erstellen der eigenen Karriereseite und dem Schalten von Online-Stellenanzeigen, werden Sie bei einer guten E-Recruiting-Software durch den gesamten Bewerbungsprozess geleitet. Bewerbungen können im Tool miteinander verglichen und dank kollaborativer Funktionen im Team bewertet werden. Bewerbungen per Briefpost und unübersichtliche Papierstapel gehören mit einer modernen Anwendung zur Personalbeschaffung der Vergangenheit an.
Muss gute Software teuer sein?
Wer sich mit dem Thema digitale Personalbeschaffung auseinandersetzt, der merkt schnell, dass bestehende Lösungen vor allem eins sind – teuer. Wir von SCOPE bieten Ihnen für unsere Recruiting-Software eine dauerhaft kostenlose Free-Lizenz. Sie können damit alle Funktionen der kostenpflichtigen Lizenzen auf Herz und Nieren testen. Mit der Free-Lizenz können Sie eine Stellenanzeige liveschalten und mit einem Benutzeraccount arbeiten. Wenn wir Sie mit unserer Anwendung überzeugen können, dann können Sie Ihre Lizenz jederzeit erweitern. Sollten Sie das Gefühl haben, dass unsere Pakete den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens nicht gerecht werden, dann machen wir Ihnen gerne ein individuell angepasstes Angebot. Bei SCOPE zahlen Sie nur für Leistungen, die sie tatsächlich benötigen.
Teamarbeit erwünscht
Entscheiden Sie in Kooperation mit Ihrem Team, welcher Bewerber am besten für Ihre Stelle geeignet ist. Mit Hilfe der Kommentarfunktion können sie zu jedem Zeitpunkt des Bewerbungsprozesses mit ihren Kollegen kommunizieren und behalten dabei dank des Nachrichtenverlaufs stets den Überblick. Innerhalb des Systems können sie durch benutzerdefinierte Rollen erstellen und mit individuellen Rechten versehen. So wird Fehlern und unklaren Zuständigkeiten vorgebeugt.
Den Überblick behalten
SCOPE bietet Ihnen als Recruiting-Software eine aufgeräumte Benutzeroberfläche, so können sie stets den Überblick über alle Prozesse der Personalbeschaffung behalten. Ob Sie Stellenanzeigen bearbeiten wollen, den Status einer Bewerbung einsehen möchten oder Änderungen an Ihrer Karriereseite anstehen – bei SCOPE hat alles seinen Platz, so dass sie nicht lange danach suchen müssen. Über die Navigation wechseln Sie ganz einfach zwischen den verschiedenen Bereichen. Eine gute Recruiting-Software macht es Ihnen leicht, den Durchblick über alle eingegangenen Bewerbungen zu bewahren. Wenn sie bestimmte Unterlagen einsehen wollen müssen Sie nun nicht länger Aktenordner durchsuchen und sich durch endlose Papierstapel arbeiten. Sie durchsuchen ganz einfach die Bewerbungshistorie, die Ihnen komplett digitalisiert in SCOPE vorliegt.
Blitzschnelle Reaktionszeiten
Mit umfangreichem E-Recruiting schalten Sie nicht nur ansprechende Stellenausschreibungen auf allen relevanten Kanälen, sondern optimieren zudem auch den gesamten Prozess. Vom Eingang der Bewerbungen bis zur Einstellung des Kandidaten werden alle Vorgänge beschleunigt und durch automatisierte Abläufe zusätzlich noch vereinfacht. Innerhalb von 10 Minuten auf eine eingehende Bewerbung reagieren? Früher ein Ding der Unmöglichkeit, heute Gang und Gäbe.
Organisierte Arbeitsabläufe
Mit einer E-Recruiting-Software wie SCOPE bringen Sie ganz einfach Ordnung in Ihren Personalbeschaffungsprozess. Änderungen können von jedem Ort aus durchgeführt werden und werden in Echtzeit für alle Nutzer der Plattform sichtbar. Durch teaminterne Kommunikationsmöglichkeiten werden Unklarheiten von vornherein vermieden. Anstatt Papierbewerbungen zu sortieren und diese mühsam zu vergleichen, werden Ihnen alle Bewerber übersichtlich auf einer Seite angezeigt. So können sie diese auf einen Blick direkt miteinander vergleichen. Auch der Verlauf einer Bewerbung ist komplett im E-Recruiting-Tool einsehbar, selbstverständlich werden alle E-Mail-Konversationen darin integriert.
Immer auf dem neuesten Stand
Da SCOPE Recruiting eine cloudbasierte Anwendung ist, bleibt ihr Unternehmen was die Software angeht immer automatisch auf dem neuesten Stand. Wir behalten die aktuellen Entwicklungen in der Personalbeschaffungsbranche ständig im Blick und passen SCOPE wann immer es nötig ist an aktuelle Trends an. Regelmäßige Updates sind für uns eine Selbstverständlichkeit und Sie bleiben dabei immer “up to date”. Sie müssen sich bei unserer Plattform um nichts kümmern, da sie stets mit der neuesten Softwareversion arbeiten.
Datenschutz wird groß geschrieben
Auch wenn in der Recruiting-Software alle Daten in digitaler Form vorliegen, besteht kein Grund sich als Unternehmen Sorgen über Sicherheitsprobleme zu machen. Bei SCOPE halten wir uns penibel an die Vorgaben der Datenschutzverordnung (EU-DSGVO) und übertreffen diese sogar. Das gilt natürlich auch für alle damit verbundenen Löschungsfristen von Unterlagen. Dabei steht für uns Transparenz immer an erster Stelle, zum Beispiel werden alle Beteiligten von unserem System frühzeitig informiert, welche Daten wie lange gespeichert werden.
Sicherheit ist der Schlüssel
Alle Abläufe von SCOPE sind mit der Sicherheit im Kopf gestaltet. Unsere Server stehen in Deutschland und alle Daten werden stets verschlüsselt übertragen. Vorgänge, wie die fristgerechte Löschungen personenbezogener Daten, finden automatisiert statt und Sie erhalten bei anstehenden Ereignissen rechtzeitig eine Benachrichtigung. So haben sie immer genug Zeit, angemessene Schritte einzuleiten, beispielsweise wenn Sie einen Bewerber nach seiner Einverständnis fragen, seine Informationen längerfristig im Talent Pool zu speichern. Unsere Recruiting-Software bewahrt Sie also davor unabsichtlich gegen die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung zu handeln. Sie sind somit immer auf der sicheren Seite.